Markus Saxert
Ihr Trauerredner


Jeder Mensch ist einzigartig – im Leben und im Abschied.

Markus Saxert

Wenn Worte fehlen – dann gebe ich der Trauer eine Stimme

„Eine Trauerrede halten… das könnte ich nicht…“

Viele denken in solchen Momenten genau das – und es ist wahrlich nicht leicht, in einer so intensiven und außergewöhnlichen Situation vor Menschen etwas Persönliches über einen geliebten Menschen zu sagen. Genau hier setze ich an. Ich möchte für Ihren Verstorbenen sprechen, sein Leben Revue passieren lassen und dabei seine Einzigartigkeit in den Vordergrund rücken.

This image has an empty alt attribute; its file name is trauerredner-markus-saxert-worte.jpg Markus Saxert - Ihr Trauerredner für NRW
Markus Saxert – Ihr Trauerredner für NRW

In dieser besonderen Zeit möchte ich Ihnen helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Erinnerungen, Ihre Gefühle und den liebevollen Abschied. Während Sie sich Ihren Gedanken und Emotionen widmen, übernehme ich es, in Ihrem Namen die Worte zu finden, die das gelebte Leben des Verstorbenen würdigen und Ihnen in dieser schweren Stunde einen kleinen Lichtblick schenken.

Trost spenden und begleiten

Als Trauerredner weiß ich, wie überwältigend der Verlust eines geliebten Menschen sein kann. Es ist mir ein Herzensanliegen, Ihnen in diesen schweren Momenten beizustehen und Trost zu spenden. Die Möglichkeit, auch Menschen, die ich oft erst in außergewöhnlichen Situationen kennenlerne, ein Stück weit zu helfen, berührt mich zutiefst und schenkt mir selbst Kraft. Viele Angehörige und Trauergäste danken mir nach einer Trauerfeier für die Worte, die Trost spenden – und dieser Dank bestärkt mich, jeden Abschied noch einfühlsamer zu gestalten.

Individuelle Reden, die von Herzen kommen

Meine Reden entstehen nicht aus vorgefertigten Konzepten, sondern werden individuell und im Dialog mit Ihnen gestaltet. Es ist mir selbstverständlich, in einem persönlichen Gespräch den Ablauf der Trauerfeier im Detail abzustimmen. Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei stets im Mittelpunkt – denn nur so können wir gemeinsam einen Abschied schaffen, der die Persönlichkeit und den Lebensweg des Verstorbenen würdigt.

Seit über 30 Jahren spreche ich vor Publikum – eine Erfahrung, die mir gezeigt hat, wie bedeutsam authentische und einfühlsame Worte in solch sensiblen Momenten sind. Dank zahlreicher Rhetorik-Seminare und intensiver Praxiserfahrung spreche ich mit einer klaren, warmen und deutlichen Stimme, sodass Ihre Botschaft selbst in größeren Räumen und bei vielen Zuhörern ihren Raum findet.

Gemeinsam einen würdevollen Abschied gestalten

Lassen Sie uns diesen schwierigen Weg gemeinsam gehen und einen Abschied kreieren, der Trost spendet und das gelebte Leben in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam erinnern wir uns an die schönen Momente, feiern das Leben und schaffen eine Atmosphäre von Liebe, Respekt und Dankbarkeit – einen Abschied, der in liebevoller Erinnerung bleibt.

    Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Erfüllung meiner Arbeit für Sie erforderlich ist. In diesem Fall würde ich Ihre Zustimmung separat erfragen. Mehr zu meinem Umgang mit persönlichen Daten erfahren Sie in meiner Datenschutzerklärung.

    Trauerredner Markus Saxert aus dem Bergischen Land
    Trauerredner Markus Saxert im Interview
    Die letzten Wünsche
    Letzte persönliche Musikwünsche
    Die letzten Wünsche
    Letzte persönliche Musikwünsche
    Markus Saxert über den FriedWald in Hückeswagen
    Trauerredner Markus Saxert interviewt Christian Hardt Besitzer und Förster vom FriedWald Hückeswagen

    Meine Arbeitsweise

    Relativ häufig werde ich von Ihrem Bestattungsunternehmen kontaktiert, das mir Ihr Anliegen anvertraut und erfragt, ob ich an einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit eine Trauerrede für Ihren geliebten Menschen halten kann. Sobald mir Ihre Kontaktdaten sowie erste Informationen zur Beisetzung vorliegen, melde ich mich umgehend bei Ihnen, um gemeinsam einen Termin für ein persönliches Gespräch – oder, falls gewünscht, auch für ein einfühlsames Telefonat – zu vereinbaren.

    Selbstverständlich können Sie mich auch direkt kontaktieren und ich werde dann den Kontakt mit Ihrem Bestatter aufnehmen..

    In einem persönlichen Vorgespräch, das ich üblicherweise in Ihrer vertrauten Umgebung führe, nehme ich mir die Zeit, all die kostbaren Erinnerungen, Wünsche und Details aufzunehmen, die in der Trauerrede ihren Platz finden sollen. Mit großer Sensibilität und Ruhe höre ich Ihnen zu. Ich gehe einfühlsam und ruhig auf Ihre Bedürfnisse ein und nehme mir die Zeit, zuzuhören. Diese Gespräche können emotionale Momente beinhalten. Zudem bin ich in der Lage, gelegentliche Momente der Stille zu akzeptieren und sie auszuhalten.

    Gemeinsam stimmen wir den genauen Ablauf der Trauerfeier, die musikalische Gestaltung und den inhaltlichen Schwerpunkt der Beisetzung ab – damit jeder Moment der Trauerfeier die einzigartige Persönlichkeit Ihres Verstorbenen widerspiegelt und Ihnen Trost spenden mag.

    Am Ende dieses wertvollen Austauschs wünsche ich mir, dass Sie sagen können: „Jetzt geht es mir besser, und ich blicke dem Abschied mit mehr Gelassenheit entgegen.“ Dieser Moment des inneren Friedens ist mir besonders wichtig.

    Anschließend verfasse ich eine einzigartige, individuell gestaltete Trauerrede, die es kein zweites Mal gibt. Meine Worte sind darauf ausgerichtet, das Leben Ihres Verstorbenen in den Mittelpunkt zu stellen – damit nicht nur Sie, sondern auch Ihre Gäste, die vielleicht weniger vertraut mit seiner Lebensgeschichte waren, ein lebendiges Bild dieses einzigartigen Menschen erhalten. Meine Rede zielt darauf ab, ihn noch einmal in Erinnerung zu rufen und ausschließlich über sein Leben zu sprechen.

    Meine Worte kommen „von Herzen“ und mögen Ihnen Trost spenden und in den Herzen der Zuhörer einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Gemeinsam laden wir ein, ein letztes Mal in die Welt Ihres Verstorbenen einzutauchen – in eine Welt voller gelebter Erinnerungen und tiefer Verbundenheit.

    Haben Sie besondere Wünsche oder Ideen, die Ihnen am Herzen liegen? Teilen Sie mir diese bitte mit, damit ich Ihre Vorstellungen in meine Arbeit einfließen lassen kann.

    Facebook Bilder3

    Die Trauerfeier – Ein Abschied, der tröstet und verbindet

    Mit viel Herz und Feingefühl bereite ich mich auf diesen besonderen Tag vor. Etwa 30 Minuten vor Beginn der Trauerfeier treffe ich am vereinbarten Ort ein – sei es in einer Trauerhalle, im Fried- oder Trostwald oder an einem anderen Ort, der Ihnen wichtig ist. Zusammen mit dem Bestatter – und, wenn nötig, auch mit dem Förster – haben wir im Vorfeld alle Details besprochen. So können wir den Abschied ganz auf den Verstorbenen und Ihre Wünsche abstimmen. In dieser schweren Zeit bin ich an Ihrer Seite, helfe Ihnen dabei, Raum für Erinnerungen und Trost zu schaffen, und begleite Sie mit viel Einfühlungsvermögen.

    Persönliche Beiträge – Erinnerungen, die von Herzen kommen

    Natürlich haben Sie und Ihre Angehörigen die Möglichkeit, dem Gedenken an den Verstorbenen eine ganz persönliche Note zu verleihen. Ob liebevoll formulierte Worte oder ein bewegendes Gedicht – Ihre Beiträge machen den Abschied einzigartig und herzlich. Meine Redezeit liegt in der Regel bei etwa 15 Minuten, je nachdem, was Sie mir im Vorfeld anvertrauen und welche Momente während der Zeremonie entstehen. Falls es passt, kann die Rede auch auf etwa 10 Minuten verkürzt werden, damit das Wesentliche – das Leben und die Erinnerung an den Verstorbenen – im Mittelpunkt steht. Dabei verzichte ich bewusst auf leere Floskeln, standardisierte Texte oder Gedichte oder konfessionelle Rituale, denn jeder Mensch ist einzigartig und verdient einen Abschied, der das widerspiegelt.

    Wenn Sie bereits eigene Worte vorbereitet haben oder spezielle Wünsche äußern möchten, spreche ich diese sehr gerne in Ihrem Namen. Ihre persönlichen Botschaften und Erinnerungen sind ein wertvoller Teil des Gedenkens – und ich helfe Ihnen dabei, sie in eine würdevolle und individuelle Rede einfließen zu lassen.

    Ein Hauch Humor – ein Schuss Ironie

    Auch beim Abschied können kleine, liebevolle Anekdoten Trost spenden. Ein bisschen Humor – immer dosiert und einfühlsam – kann den Blick auf das Leben erhellen und ein Lächeln auf die Lippen zaubern. So erzählte mir einmal ein naher Angehöriger, dass die Mutter zu Lebzeiten immer alles „rund um die Nudel“ genossen hat – selbst „Spaghetti-Eis“ gehörte zu ihren Lieblingsspeisen. Solche liebevollen Marotten, an die sich alle noch in den kommenden Jahren mit einem Lächeln erinnern werden, zeigen, wie bunt und lebendig das gelebte Leben war.

    Haben Sie besondere Erinnerungen oder Eigenarten, an die sich alle noch in den kommenden Jahrzehnten mit einem Lächeln erinnern werden? Teilen Sie mir diese gern mit – ich integriere sie, wenn Sie es wünschen, geschickt in meine Rede. Ein Lächeln… ein Schmunzeln… es tut so gut… auch während einer Trauerfeier.

    Ja! Bei einer Trauerfeier darf auch mal gelacht werden.

    Die letzten Worte am Grab

    Die allerletzten Worte – sei es ein Gedicht, ein „Vater unser“ oder noch einige Abschiedsgedanken – sind der Moment, in dem wir noch einmal ganz bewusst innehalten. Sie sind ein letzter Gruß, eine Gelegenheit, Dankbarkeit auszudrücken und in Gedanken noch einmal „Leb wohl“ zu sagen.

    Ihr Trauerredner für Wermelskirchen und Umgebung
    Ihr Trauerredner für Wermelskirchen und Umgebung

    Ich begleite Sie an die Grabstätte oder zum Urnenfach und stehe Ihnen in diesem bewegenden Moment auch weiterhin zur Seite. Diese letzten Worte sollen Trost spenden und helfen, den Abschied ein kleines bisschen leichter zu machen.

    Für mich ist es eine Ehre, diesen Moment mit Ihnen zu gestalten – mit Respekt, Mitgefühl und dem Bewusstsein, wie wichtig dieser Abschied ist.

    FEBRUAR 2023

    Falls Ihnen hier die Flasche Obstler und die kleinen Gläschen auffallen, möchte ich Ihnen kurz erklären, was dahintersteckt. Bei einigen Trauerfeiern hatte ich das Privileg, neben meiner Tätigkeit als Trauerredner auch kurz als „Barkeeper“ auszuhelfen.

    Nach der Beisetzung lade ich die Trauergäste ein, noch bitte an der Grabstätte zu bleiben und mit einem Getränk auf den Verstorbenen anzustoßen. Im vorliegenden Fall meinte die Witwe im Vorgespräch: „Wissen Sie Herr Saxert: Mein Mann hat zu Lebzeiten gesagt, wir möchten am Grab einen Obstler auf ihn trinken.“ Es wurden auch schon die letzte Flasche Whiskey, Weinbrand oder kleine Flaschen Kräuterlikör geleert. Dieses kleine Ritual soll nicht nur ein wenig Trost spenden, sondern auch einen Moment schaffen, in dem man gemeinsam noch einmal intensiv an den Verstorbenen erinnert.

    Mir ist es wichtig, auch Ihren Wünschen gerecht zu werden und dafür zu sorgen, dass sich alle in dieser schweren Zeit ein Stück weit geborgen fühlen.

    ballon wir vermissen dich

    Bei einigen Trauergesprächen erfahre ich, dass auch kleine Kinder an der Beisetzung teilnehmen werden. Wenn ich die Familie frage, wo denn der Verstorbene – meistens Oma oder Opa – für die Kinder ist, höre ich oft die liebevolle Antwort: „Opa ist jetzt im Himmel.“

    Daran knüpfe ich an und schlage vor, nach der Trauerfeier am Grab für jedes Kind einen Trauerluftballon steigen zu lassen – als einen letzten Gruß, als Zeichen dafür, dass unsere Gedanken jetzt bei Oma oder Opa sind.

    Wenn die Familie zustimmt, erkläre ich den Kindern während der Trauerfeier, dass wir die Ballons gemeinsam an der Grabstätte aufsteigen lassen. Und wenn sie immer höher steigen und langsam aus unserem Blickfeld verschwinden, dann können wir uns vorstellen, dass Opa oder Oma sie genau in diesem Moment empfängt – mit einem Lächeln und offenen Armen..

    Dieser kleine, aber bedeutungsvolle Moment schenkt besonders den Kleinsten Trost. Er hilft ihnen, den Abschied in einer sanften, hoffnungsvollen Weise zu erleben.

    Musikauswahl

    Musik kann ein Ausdruck tiefster Gefühle sein und möge Ihnen in den schwersten Stunden des Abschieds ein wenig Trost spenden.

    Mit meiner stetig wachsenden Sammlung von 700 sorgfältig ausgewählten Trauerliedern biete ich Ihnen eine außergewöhnliche Auswahl an musikalischen Begleitern. Ob gefühlvolle deutschsprachige Klassiker und zugleich frische Balladen, rockige Töne, internationale sanfte und kraftvolle Rock- & Popstücke, klassische Eleganz, stimmungsvolle Kirchenmelodien, überraschend neue sowie neu interpretierte Kompositionen oder berührende Instrumentalwerke – hier finden Sie sowohl altbewährte als auch moderne Lieder, die den besonderen Rahmen einer Trauerfeier würdevoll bereichern. Jedes dieser Lieder ist darauf ausgerichtet, die Emotionen des Abschieds einfühlsam zu unterstreichen, sodass Sie in diesen schweren Momenten Trost, Geborgenheit und eine liebevolle Erinnerung finden.

    Ihr Trauerredner für Remscheid und Umgebung mit einer großen Musikauswahl.
    Ihr Trauerredner für Remscheid und Umgebung mit einer großen Musikauswahl.

    Dabei ist es mir ein Anliegen, dass die persönlichen Lieblingsstücke des Verstorbenen – oder auch Ihre eigenen, persönlichen Titel – im Mittelpunkt stehen. Ihre individuellen Wünsche haben selbstverständlich Vorrang vor meinen Vorschlägen, denn sie erzählen die einzigartige Lebensgeschichte und Persönlichkeit des geliebten Menschen. Ob es sich um ein lang gehegtes Lieblingslied, einen vertrauten Sänger oder sogar ein ungewöhnliches, eher untypisches Lied handelt – teilen Sie mir bitte Ihre Wünsche mit. Nahezu alles ist möglich, um den Abschied so persönlich und einzigartig zu gestalten, wie es das Leben selbst war.

    Mit viel Einfühlungsvermögen stehe ich Ihnen auch hier beratend zur Seite, um gemeinsam einen Abschied zu gestalten, bei dem die Magie der Musik die Herzen berührt und einen Moment des Innehaltens schafft.

    Mein Einzugsgebiet und meine Philosophie

    Als erfahrener Trauerredner bin ich in Hückeswagen, Wipperfürth, Wermelskirchen, Remscheid, Radevormwald, Burscheid, Wuppertal und Halver für Sie da. In weiteren Städten in den umliegenden Landkreisen, in ganz Nordrhein-Westfalen sowie deutschlandweit stehe ich Ihnen selbstverständlich auch zur Seite.

    Trauerredner Markus Saxert im Columbarium

    Mir ist es wichtig, jedem Abschied mit Einfühlungsvermögen zu begegnen. Jede Trauerrede ist für mich weit mehr als ein rein beruflicher Auftrag – sie ist eine Herzensangelegenheit. Mit Sorgfalt und Respekt widme ich mich dem Gedenken an die Menschen, die uns verlassen haben. Hinter jedem Namen steckt ein einzigartiges Leben, das es verdient, gewürdigt zu werden. Mein Ziel ist es, Ihnen in dieser schweren Zeit Trost zu bieten, damit der Abschied ein wenig leichter fällt.

    Wenn meine Worte Sie berühren, lade ich Sie herzlich ein, unverbindlich mit mir in Kontakt zu treten. Nutzen Sie dazu gerne das Kontaktformular am Ende dieser Homepage oder senden Sie mir eine E-Mail an kontakt@trauerredner-hueckeswagen.de. Auch telefonisch stehe ich Ihnen während der üblichen Bürozeiten zur Verfügung, teilweise auch an Wochenenden und Feiertagen. Sollte es einmal nicht möglich sein, mich direkt zu erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter – ich melde mich so schnell wie möglich zurück.

    Lassen Sie uns gemeinsam einen würdevollen Abschied für einen lieben Menschen gestalten.

    Meine Preisgestaltung

    Mit mir als Ihrem Trauerredner wissen Sie genau, welche Kosten auf Sie zukommen – von der Planung bis zur Durchführung. Die Organisation einer Trauerfeier ist eine emotionale und bedeutungsvolle Aufgabe, bei der ich Sie einfühlsam begleite. Meine transparenten Preise für Trauerfeiern und Vorgespräche sind darauf ausgelegt, damit Sie in dieser schweren Zeit eine Sorge weniger haben.

    Trauerfeier und persönliches Vorgespräch in 42499 Hückeswagen: 350,– €

    Trauerfeier und persönliches Vorgespräch in umliegenden Gemeinden: 450,– €

    Trauerfeier und individuelles Vorgespräch im Umkreis von ca. 40 KM um 42499 Hückeswagen: 500,– €

    Preise inkl. Mwst. Für individuelle Anfragen, bzw. weitere Entfernungen erstelle ich gerne eine maßgeschneiderte Kalkulation für Sie.

    Sie erhalten dafür:

    • Ein einfühlsames und persönliches Vorgespräch an einem Ort Ihrer Wahl
    • Die sorgfältige und individuelle Planung und Organisation der Trauerfeier
    • Beratung und ggfs. Bereitstellung passender und abgestimmter Musikstücke
    • Die Erstellung einer persönlichen und einfühlsamen Rede, ggfs. inklusive einmaliger Korrektur vor der Trauerfeier
    • Die Abstimmung mit dem Bestattungshaus
    • Die würdevolle Durchführung der Trauerfeier
    • Auf Wunsch Begleitung zum Grab / zur Grabstätte und abschließenden Worten, möglicherweise ein Gebet

    Liebe Worte von Hinterbliebenen

    Diese Familie hier kannte ich vorher nicht, d. h. wir waren uns bis zu dem Trauerfall Anfang Februar 2025 komplett fremd!

    Lieber Markus,

    ich möchte mich noch einmal ausdrücklich für Deinen Einsatz bedanken, auch im Namen meines Vaters und der gesamten Familie.

    Wir haben einen Trauerredner gesucht, der empathisch und engagiert in der Sache ist. Indem wir Dich ausgewählt haben, fanden wir nicht nur das, sondern plötzlich war da ein weiterer, großer Unterstützer in schweren Zeiten. Das hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen, daher gilt mein Dank nicht nur der ausgezeichnet vorbereiteten und vorgetragenen Rede, sondern für Deine Unterstützung insgesamt.

    Du hast zugehört, mitgedacht, angepackt und bist immer an unserer Seite gewesen. Mir fehlen die präzisen Worte, um unseren Dank umfänglich auszudrücken. Wir wünschen Dir alles Gute, bleib, wie Du bist. Wir bleiben in Kontakt.

    Bis bald

    Daniel

    Auch auf meinem öffentlichen Google-Konto wurde ich von Daniel wie folgt bewertet:

    Rezension Daniel

    Alle, die ich gesprochen habe, waren von Ihrer Rede sehr angetan, Sie sind viel auf Lothar eingegangen und haben auch von seinen Vorlieben erzählt, es ist gut angekommen, weil Sie viel von Lothar gesprochen haben. Auch ist die Auswahl der Musik als sehr passend empfunden worden. Einige haben auch Tränen vergossen bei der Musik zum Abschied von Lothar.

    Mit einem lieben Gruß, Ihre Margret H.

    Tochter: „Du hast allen als Trauerredner sehr gut gefallen, wir werden Dich auf jeden Fall weiter empfehlen.“

    Gaby K. und Michaela D.
    Feedback Willi Bruegger
    Feedback Willi Bruegger II

    Ein sehr lieber Witwer hat in 2 Facebook-Gruppen die o. g. Kommentare geschrieben

    Auch in meiner Berufung als Trauerredner entstehen „Beziehungen“, bei denen schnell das „Du“ vereinbart wird. Nach meiner letzten Rede erhielt ich von einer meiner beiden Ansprechpartnerinnen diese Zeilen: 

    „Hallo Markus, im Namen der ganzen Familie noch einmal vielen Dank für deine Rede. Alles gute und viele Grüße Julia“

    Hallo Markus, es hat uns sehr gut gefallen, wie du die Trauerfeier für uns gestaltet hast.

    Natalie C.

    Gestern habe ich bei uns im Ort in unserem Kolumbarium eine Rede gehalten. Ich kannte die Familie noch „von früher“. Heute erreichte mich die nun folgende Mail:

    Guten Morgen lieber Markus,
    Ich möchte mich recht herzlich bei dir bedanken für die gestrige Moderation.
    Es hat allen gut gefallen und ich glaube die ganze Feier war im Sinne von K. H.
    Liebe Grüße
    G.

    Ende November 2022 habe ich auf meinem privaten Facebook-Profil meinen Bericht aus dem RGA (Remscheider General Anzeiger) veröffentlicht. Darunter gab es diese Kommentare von anwesenden Trauergästen:

    rezi01
    rezi02

    Auf meinem Facebook-Profil „Markus Saxert – Ihr Trauerredner“ habe ich unter „Bewertungen“ diesen Kommentar erhalten:

    Feedback Renate Langescheidt

    Lieber Markus,

    Hiermit möchten wir uns sehr für deine liebevolle Arbeit bedanken.
    Wir hätten uns keinen besseren Redner als dich vorstellen können. Schon im Vorbereitungsgespräch lief alles super, professionell und herzlich ab. Deine Rede war wunderschön verfasst sowie vorgetragen und hat uns alle sehr berührt.

    Ebenso möchte ich dir für die langen, persönlichen Telefonate danken und für deine wunderbar-herzliche Art.

    Wir würden dich jederzeit weiterempfehlen!

    Viele liebe Grüße

    Y. M. und N. M.

    Lieber Herr Saxert,  

    vielen Dank noch mal für Ihre schöne und angemessene Trauerrede, die im Fall von Lilo, glaube ich, eine echte Herausforderung war. Lilo (eig. Anmerkung: Die Mutter von Jochen T.) wäre auch begeistert gewesen.

    Am besten zusammengefasst ist das glaube ich mit einem Zitat von Doris (eig. Anmerkung: Beste Freundin der Verstorbenen): „Bei der Trauerfeier wäre Lilo bestimmt auch gerne dabei gewesen“.

    Und dazu haben Sie und Ihre Rede, aber auch Ihre sehr sensible Art, uns durch die Trauerfeier zu begleiten, entscheidend positiv beigetragen.  

    Ich würde Sie jederzeit weiterempfehlen.  

    Mit freundlichen Grüßen  

    Jochen T.

    Gelegentlich darf ich als Trauerredner auch über liebe Verstorbene mit einem Hintergrund aus anderen Kulturkreisen sprechen. Ich danke meinen Kunden für Ihre lieben Worte: 

    Liebe Markus, es ist mir noch eine Herzensangelegenheit mich für die Trauerrede meines Mannes zu bedanken. Sie haben die richtige Worte gefunden um sein (unsere) leben darzustellen. Die Erinnerungen am viele Glückliche Zeiten, aber auch die schweren Zeiten. Dafür möchte ich mich nochmal herzlich bedanken. Es war einfach toll, und es war ein Gefühl, das es war keine Beerdigung, das war sehr schöne Abschied. Herzlichen Dank dafür. – Wera R.

    Guten Abend Herr Saxert, noch mal vielen Dank. Unserer Gäste hat Ihre Rede sehr gut gefallen. Sie haben richtige Worte gefunden. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend noch. Grüße Pav.

    Hier ein Feedback von einer Rede von Ende September 2023:

    Christiane Brandt 26.09.2023
    Ute Korte

    Kurz vor Weihnachten 2023 haben wir, bei Dauerregen und Ausläufern von Sturmtief ZOLTAN, bei 8°C, Petra beerdigt. Diesen Auftrag habe ich mit 2 Tagen Vorlauf (was sehr kurzfristig ist) erhalten.
    Die Trauerfeier fand außerhalb der Kapelle unter einem Vordach statt. Windböen und Regen hatten während der Trauerfeier kein Mitgefühl mit uns, erst recht nicht, als wir zur Grabstätte gingen.
    Ihr Mann „Adi“ hat mir heute Nachmittag eine längere Mail geschrieben. Hier einige Passagen daraus:
    (Vorab: Ich kannte „Adi“ vorher nicht und habe ihn bei der Trauerfeier zum ersten Mal gesehen. Das „Du“ hat sich zufällig und unbeabsichtigt entwickelt.)

    Sehr geehrter Herr Saxert, lieber Markus.
    Für Deine schnelle Hilfe, beim Heimgang meiner lieben Frau Petra, bedanken sich meine Familie und Freunde für die schöne Rede. Besonders möchte ich mich bei Dir bedanken, für das gegenseitige Vertrauen, dass Du mir schon im ersten Telefonat entgegen brachtest.
    Der Tag der Beisetzung war von Regen und Sturm geprägt was Dich aber nicht abhielt, die Trauerrede so würdevoll vorzutragen, dass viele Petra darin wieder erkannten.
    Auch den letzten Weg und Deine letzten Worte, zur Beisetzung, warst Du an meiner Seite. Mein jüngster Sohn, der bei der Pflege von Petra mir immer zur Seite stand, hat Deine Zeilen heute das erste Mal gehört. Das er sehr ergriffen war konnte man deutlich erkennen.
    Ich bedanke mich nochmal für die schnelle Hilfe.
    Meinen größten Respekt und Anerkennung, bekommst Du von mir für Deine Sensible Arbeitsweise, die Du den Hinterbliebenen in Ihren schweren Zeiten entgegen bringst.
    Ich wünsche Dir für die Zukunft alles erdenklich Liebe und Gute. Bitte bleibe gesund, daß auch andere von Deiner liebenswerten Art profitieren können.
    Liebe Grüße und ruhige Festtage aus W. sendet :
    A. B. (Adi)

    Kalt in der Friedhofskapelle

    Ende Januar haben wir bei 0°C (Temperatur in der städt. Friedhofskapelle: 9°C) Otto (Name geändert) beerdigt. Seine Tochter mailte mir wie folgt:

    „Sehr geehrter Herr Saxert,

    Ihre Trauerrede hat uns sehr gut gefallen. Ihre sehr gute Erreichbarkeit im Vorfeld und auch die Art und Weise, wie Sie uns durch die Trauerfeier geführt haben, waren für uns eine große Hilfe.

    Vielen herzlichen Dank noch einmal

    Birgit W.“

    Meine Schwester, mein Mann und ich wollten uns noch einmal recht herzlich für deine Trauerrede zum Tode unserer Mutter bedanken. Du hast es wirklich sehr gut rübergebracht und alle wichtigen Punkte sehr schön wiedergegeben. Das Feedback, das wir bekommen haben, war durchweg positiv. Auch, wie du die drei Musiktitel positioniert hast, war gelungen. Was uns angeht, können wir dich weiter empfehlen.
    Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg auf deinem bestimmt nicht immer leichten Weg.
    Machs gut.
    Liebe Grüße
    Jutta S.

    Es gibt Aufträge…da bin ich mehr als „nur“ ein Redner.

    Bei dieser Familie gab es einige Probleme bezgl. der Beisetzung, und ich konnte gute Tipps und Hilfestellungen geben, bzw. anbieten.

    Dankesnotiz

    Lieber Markus

    Wir möchte Dir nochmal für die hervorragende Rede danken. Die Mischung aus Trauer und Frohsinn, lustige Anekdoten und wahres Leben ist genau das, was deine Art durch die Trauerfeier zu leiten ausmacht. Wir werden dich auf jeden Fall weiterempfehlen. 

    Mit freundlichen Grüßen.  Karsten J.


    Lieber Markus, 

    wir möchten uns ganz herzlich für Deine wunderschöne Trauerrede bedanken.
    Wir hätten uns diesen traurigen Tag nicht besser vorstellen können.
    Es war perfekt…die Rede, das Wetter und einige mystische Momente (…).

    Vielen Dank, Markus!
    Ganz liebe Grüße 
    R. und K.

    Google Bewertung

    Medienberichte

    Der RGA („Remscheider General Anzeiger“) hat in der Ausgabe von Do., 05.10.2023, unter der Überschrift „Den Abschied erträglicher gestalten“, – Trauerredner nehmen sich viel Zeit, um auf den Verstorbenen einzugehen (…)“ 2 Trauerredner-Kollegen aus Wermelskirchen vorgestellt.

    Ich komme aus der Nachbarschaft „Hückeswagen“ und wurde mit den folgenden Zeilen vorgestellt. Dies hier ist ein Ausschnitt aus der digitalen Ausgabe.

    RGA 05.10.2023

    „Vielen Dank an den RGA für die Zeilen.“


    Magazin „Bergisch fit und gesund“

    Das Magazin „Bergisch fit und gesund“ enthält in seiner Ausgabe 6.2022 für November / Dezember 2022 eine Reportage zum Thema „Trauern für das Leben“. Zu dieser Reportage führte die Redaktion ein kurzes Interview mit mir. Veröffentlichung auf meiner Website mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

    Bergisch fit und gesund - Interview mit Trauerredner Markus Saxert (S. 1)
    Bergisch fit und gesund - Interview mit Trauerredner Markus Saxert (S. 2)
    Nach oben scrollen