Markus Saxert
Ihr Trauerredner
Jeder Mensch ist einzigartig – im Leben und im Abschied.
Markus Saxert

Mein Name ist Markus Saxert. Ich bin Ihr Trauerredner für weltliche Trauerfeiern aus dem Bergischen Land für NRW.
„Es gibt kein 2. Mal für ein letztes Mal.“
Anmerkung: Zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichte ich auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.
Wenn Worte fehlen – dann gebe ich der Trauer eine Stimme
„Eine Trauerrede halten… das könnte ich nicht…“
Es ist auch nicht jedermanns Sache, vor völlig fremden Menschen, in einer absoluten Ausnahmesituation, etwas Persönliches über einen Verstorbenen vorzutragen. Mich reizt diese Aufgabe, und es ist mir jedes Mal ein besonderes Anliegen, für einen verstorbenen Menschen eine Rede zu halten. Ich lege Wert darauf, auf das vergangene Leben einzugehen und die Einzigartigkeit des Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen.
Sie können sich während der Trauerfeier ganz auf das Geschehen und sich selbst konzentrieren. Ich spreche für Sie Ihre Gedanken für den Verstorbenen aus.

Durch eine andere Berufung stehe ich seit über 25 Jahren in der Öffentlichkeit und habe in diesen langen Jahren immer vor fremden Menschen gesprochen. Dabei habe ich Reden, bzw. Konzepte entwickelt, die vortragen werden sollten.
Persönliche Absprachen mit Familien oder Einzelpersonen zu treffen und dabei Abläufe für eine Feier zu besprechen und beratend zur Seite stehen, sind für mich selbstverständlich.
Wichtig sind immer Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Bei dem bekannten Trauerredner Daniel Mossa nehme ich schon länger an der Online-Weiterbildung „Privileg Trauerredner“ teil und bilde mich bei ihm stetig weiter. Außerdem tausche ich mich mit anderen Trauerrednern aus. Diverse Rhetorik-Seminare der letzten 25 Jahre geben mir zudem die Sicherheit für eine nachhaltige Rede. Meine geschulte Stimme ist klar und deutlich, so dass ich nur für große Räume, bzw. einer großen Menschenmenge technische Hilfsmittel benötige.


Meine Arbeitsweise
Überwiegend werde ich von Bestattungsunternehmen kontaktiert mit den Fragen, ob ich an einem bestimmten Datum und Uhrzeit eine Rede für einen Verstorbenen halten möchte. Wenn ich die Kontaktdaten und einige Infos zu der Beerdigung erhalte, rufe ich Sie an und wir vereinbaren einen Termin für ein persönliches Gespräch, ggf. auch für ein Telefonat. Gerne können Sie mich auch direkt kontaktieren und ich nehme Kontakt mit Ihrem Bestatter auf.
Bei diesem persönlichen Vorgespräch, bei dem es auch schöne und fröhliche Momente gibt, notiere ich mir alle relevanten Dinge, die in der Rede genannt werden sollten. Dabei gehe ich einfühlsam und ruhig, ohne Zeitdruck, auf Sie zu. Ich höre Ihnen gerne zu, und: Ich kann auch gelegentliche Stille aushalten.
Außerdem stimme ich mit Ihnen den Ablauf der Trauerfeier, die Musik und die inhaltliche Gestaltung der Beisetzung ab.

Am Ende dieses Besuchs möchte ich, dass auch Sie sagen: „Jetzt geht es mir besser und ich sehe der Beerdigung etwas gelassener entgegen.“
Nun schreibe ich eine einmalige und passgenaue Trauerrede, die es kein zweites Mal gibt. Ich schreibe so, dass Sie und besonders Ihre Gäste der Beerdigungsfeier, die den Verstorbenen nicht intensiv gekannt haben, dadurch erfahren, was für ein einzigartiger Mensch gestorben ist. Dabei lasse ich ihn noch einmal „aufleben“, weil ich nur über sein Leben reden möchte. Die Rede ist respekt-, gefühl- und würdevoll, wohlwollend, sie kommt von Herzen und soll noch einmal „ins Herz treffen“. Auf eine einfühlsame Weise vermittele ich ein wahrhaftiges Bild von Ihrem Verstorbenen.
Lassen Sie uns gemeinsam ein letztes Mal in seine Welt „abtauchen“.
Haben Sie besondere Wünsche oder Ideen? Teilen Sie mir diese bitte mit.
Die Trauerfeier
Gut vorbereitet und konzentriert erreiche ich ca. 30 Minuten vor dem Beginn der Trauerfeier den vereinbarten Ort. Natürlich habe ich im Vorfeld mit Ihnen und dem Bestatter alle relevanten Dinge geklärt. Mit ihm stehe ich Ihnen vor und während der Trauerfeier gerne zur Seite.
Selbstverständlich können Sie und weitere Angehörige passende Worte, Gedichte oder ein selbst gespieltes Musikstück an den zu betrauernden Menschen richten.
Meine Redezeit beträgt ca. 15 Minuten. Dies ist u. a. davon abhängig, was und wieviel Sie mir beim Vorgespräch sagen, bzw. was davon bei dem Begräbnis genannt werden soll. Bei meinen Reden komme ich stets „auf den Punkt“ und stelle dabei nur den Verstorbenen in den Mittelpunkt, so dass die reine Redezeit teilweise auch „nur“ 10 Minunten dauern kann. Ich verzichte von mir aus auf allgemeine Floskeln, Gedichte, Zitate, Verse, Glaubensansichten und religiöse Bräuche.

Gerne spreche ich auch in Ihrem Namen Ihre vorbereiteten Worte. Bitte teilen Sie mir Ihre Wünsche mit. Ich unterstütze Sie, wo es möglich ist, sehr gerne.
…und wie ist das mit einem Schuss Humor und einer Prise Ironie?
Die Betonung liegt klar auf „Prise“ und „Schuss“. Wenn also der Verstorbene schon zu Lebzeiten für Späße o. ä. gesorgt hat, greife ich dieses gerne auf. Hatte er „Marotten“, an die sich alle auch noch die nächsten Jahrzehnte erinnern, wenn sein Name fällt? Nennen Sie mir diese bitte und ich integriere diese geschickt in meine Rede.

Musikauswahl
Musik! Was wäre eine Trauerfeier ohne Musik?
Lieder berühren und „bewegen“, sie wecken unglaubliche Emotionen.
Sie sind wichtig, geben Ruhe und sind schön zugleich.
Ich habe mir ein großes Musikarchiv mit über 400 (!) schönen, romantischen, besinnlichen und nachdenklichen, als auch rockigen Titeln, zusammengestellt, die ich den Genres „Deutsch“, „Instrumental“, „Kirchlich“, „Klassik“ und „Pop & Rock“ unterteilt habe.

Einige deutschsprachige Künstler wie Andrea Berg, Peter Maffay, Reinhard Mey, Santiano, Udo Lindenberg und natürlich auch Unheilig haben beeindruckende Trauerlieder aufgenommen.
Oder mögen Sie lieber ein starkes Instrumentalstück? 80 Lieder stehen zur Auswahl. Ebenso viele klassische Musikstücke biete ich Ihnen gerne an.
Für die Liebhaber aus dem Genre Rock habe ich selbstredend auch ergreifende Titel. Bitte fragen Sie mich.
Hier einige Beispiele aus den o. g. Genres: Wählen Sie aus verschiedenen Versionen von „Einmal sehen wir uns wieder“, „Niemals geht man so ganz“, „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Von guten Mächten“, „Ave Maria“, „Halleluja“ und von „Time to say goodbye“ Ihre Lieblingsversion(en) aus. Außerdem biete ich Ihnen einige sehr persönliche Musikstücke an, in denen die Mutter, der Vater oder die Oma direkt besungen werden.
Herzergreifend! Bitte legen Sie Taschentücher bereit!
Hatte der Verstorbene Lieblingslieder, bzw. Lieblingssänger oder -gruppen? Haben Sie persönliche Wünsche? Nennen Sie mir diese bitte.
Die Grabrede
Die wirklich letzten Worte, z. B. ein Gedicht, letzte Abschiedsgrüße / -wünsche, ggf. auch ein Gebet, spreche ich – nach Ihren Wünschen und Vorstellungen – direkt am Grab oder Urnenfach.
Dies ist auch für mich ein bedeutender Augenblick, bei dem gelegentlich ein kleines Tränchen meine Augen verlässt – auch dann, wenn ich dem Verstorbenen vorher nicht begegnet bin.

Mein Lieblingsort
Für mich ist das Kolumbarium in meiner Heimatstadt Hückeswagen ein schöner Ort, in dem ich mich bei meinen Reden und Besuchen immer sehr wohl fühle. Es ist eine Oase der Ruhe um sich zu besinnen. Weitere Infos: http://www.kolumbarium-hueckeswagen.de/
PS. Natürlich haben wir hier in Hückeswagen den schönsten Friedhof https://rp-online.de/nrw/top10-rheinland/am-kamp-hueckeswagen_aid-19111433

Meine Preise, mein Einzugsgebiet und meine Einstellung
Ich habe keine Standard-Preise, da jeder Mensch und jede Abschiedsfeier individuell und einzigartig ist! Die Preisgestaltung orientiert sich nach verschiedenen Kriterien. Bitte fragen Sie mich direkt an. Mein Kontaktformular finden Sie unten auf dieser Seite.
Gerne bin ich für Sie als Trauerredner u. a. in Wipperfürth, Remscheid, Wermelskirchen, Wuppertal, im Bergischen Land und als Trauerredner in NRW tätig. Natürlich auch bundesweit.
Sie haben nun einige Informationen von mir, meiner Arbeitsweise und meiner Einstellung gelesen. Seien Sie versichert: Jede Trauerrede ist eine Herzensangelegenheit für mich!
Ich unterstütze Sie, wo es möglich ist, sehr gerne und freue mich darauf, Sie begleiten zu dürfen, um Ihnen beizustehen und ein wenig Schmerz abzunehmen
Fühlen Sie sich nun angesprochen? Dann bitte ich Sie um eine unverbindliche Kontaktaufnahme. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie mir bitte eine Mail. Gerne können Sie mich auch zu den üblichen Bürozeiten anrufen.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Liebe Worte von Hinterbliebenen
Alle, die ich gesprochen habe, waren von Ihrer Rede sehr angetan, Sie sind viel auf Lothar eingegangen und haben auch von seinen Vorlieben erzählt, es ist gut angekommen, weil Sie viel von Lothar gesprochen haben. Auch ist die Auswahl der Musik als sehr passend empfunden worden. Einige haben auch Tränen vergossen bei der Musik zum Abschied von Lothar.
Mit einem lieben Gruß, Ihre Margret H.
Tochter: „Du hast allen als Trauerredner sehr gut gefallen, wir werden Dich auf jeden Fall weiter empfehlen.“
Gaby K. und Michaela D.


Ein sehr lieber Witwer hat in 2 Facebook-Gruppen die o. g. Kommentare geschrieben
Auch in meiner Berufung als Trauerredner entstehen „Beziehungen“, bei denen schnell das „Du“ vereinbart wird. Nach meiner letzten Rede erhielt ich von einer meiner beiden Ansprechpartnerinnen diese Zeilen:
„Hallo Markus, im Namen der ganzen Familie noch einmal vielen Dank für deine Rede. Alles gute und viele Grüße Julia“
Hallo Markus, es hat uns sehr gut gefallen, wie du die Trauerfeier für uns gestaltet hast.
Natalie C.
Gestern habe ich bei uns im Ort in unserem Kolumbarium eine Rede gehalten. Ich kannte die Familie noch „von früher“. Heute erreichte mich die nun folgende Mail:
Guten Morgen lieber Markus,
Ich möchte mich recht herzlich bei dir bedanken für die gestrige Moderation.
Es hat allen gut gefallen und ich glaube die ganze Feier war im Sinne von K. H.
Liebe Grüße
G.
Ende November 2022 habe ich auf meinem privaten Facebook-Profil meinen Bericht aus dem RGA (Remscheider General Anzeiger) veröffentlicht. Darunter gab es diese Kommentare von anwesenden Trauergästen:


Auf meinem Facebook-Profil „Markus Saxert – Ihr Trauerredner“ habe ich unter „Bewertungen“ diesen Kommentar erhalten:

Lieber Markus,
Hiermit möchten wir uns sehr für deine liebevolle Arbeit bedanken.
Wir hätten uns keinen besseren Redner als dich vorstellen können. Schon im Vorbereitungsgespräch lief alles super, professionell und herzlich ab. Deine Rede war wunderschön verfasst sowie vorgetragen und hat uns alle sehr berührt.
Ebenso möchte ich dir für die langen, persönlichen Telefonate danken und für deine wunderbar-herzliche Art.
Wir würden dich jederzeit weiterempfehlen!
Viele liebe Grüße
Y. M. und N. M.
Lieber Herr Saxert,
vielen Dank noch mal für Ihre schöne und angemessene Trauerrede, die im Fall von Lilo, glaube ich, eine echte Herausforderung war. Lilo (eig. Anmerkung: Die Mutter von Jochen T.) wäre auch begeistert gewesen.
Am besten zusammengefasst ist das glaube ich mit einem Zitat von Doris (eig. Anmerkung: Beste Freundin der Verstorbenen): „Bei der Trauerfeier wäre Lilo bestimmt auch gerne dabei gewesen“.
Und dazu haben Sie und Ihre Rede, aber auch Ihre sehr sensible Art, uns durch die Trauerfeier zu begleiten, entscheidend positiv beigetragen.
Ich würde Sie jederzeit weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen T.
Gelegentlich darf ich als Trauerredner auch über liebe Verstorbene mit einem Hintergrund aus anderen Kulturkreisen sprechen. Ich danke meinen Kunden für Ihre lieben Worte:
Liebe Markus, es ist mir noch eine Herzensangelegenheit mich für die Trauerrede meines Mannes zu bedanken. Sie haben die richtige Worte gefunden um sein (unsere) leben darzustellen. Die Erinnerungen am viele Glückliche Zeiten, aber auch die schweren Zeiten. Dafür möchte ich mich nochmal herzlich bedanken. Es war einfach toll, und es war ein Gefühl, das es war keine Beerdigung, das war sehr schöne Abschied. Herzlichen Dank dafür. – Wera R.
Guten Abend Herr Saxert, noch mal vielen Dank. Unserer Gäste hat Ihre Rede sehr gut gefallen. Sie haben richtige Worte gefunden. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend noch. Grüße Pav.
Medienberichte
Artikel in der Bergischen Morgenpost
Der nebenstehende Artikel erschien in der Bergischen Morgenpost am 29.10.2022.
Er ist online auch direkt bei der Zeitung verfügbar unter diesem Link.
Auch der RGA (= Remscheider General-Anzeiger) hat mich wortgleich in der Ausgabe vom 26.11.2022 vorgestellt.

Magazin „Bergisch fit und gesund“
Das Magazin „Bergisch fit und gesund“ enthält in seiner Ausgabe 6.2022 für November / Dezember 2022 eine Reportage zum Thema „Trauern für das Leben“. Zu dieser Reportage führte die Redaktion ein kurzes Interview mit mir. Veröffentlichung auf meiner Website mit freundlicher Genehmigung des Verlags.


Kontakt
Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Erfüllung meiner Arbeit für Sie erforderlich ist. In diesem Fall würde ich Ihre Zustimmung separat erfragen. Mehr zu meinem Umgang mit persönlichen Daten erfahren Sie in meiner Datenschutzerklärung.